Meine Reise in die Selbstständigkeit – und warum ME business group mehr ist als ein Start-up

Der Schritt in die Selbstständigkeit war für mich keine spontane Idee, sondern das Ergebnis einer langen Beobachtung und vieler Erfahrungen. Ich habe über Jahre hinweg gesehen, wie schwer es für Unternehmen sein kann, zuverlässige Partner im Bereich HR und Leadership zu finden.

Immer wieder stellte ich fest: Es gibt viele Angebote, doch oft fehlte das, was wirklich zählt – Praxisnähe, Authentizität und echte Führungserfahrung. Beratung blieb an der Oberfläche, Trainings waren generisch, und die Realität von Führung im Alltag wurde kaum abgebildet.

Genau hier entstand meine Motivation: Wenn ich auf der anderen Seite lange nach Lösungen gesucht habe, die nicht existierten – warum sollte ich nicht selbst eine schaffen?

Ein Markt voller Lücken – und die Chance, etwas Eigenes zu bauen

Als Führungskraft mit über 20 Jahren Erfahrung und Verantwortung für mehr als 2.000 Mitarbeitende habe ich verstanden, was wirklich fehlt:

  • maßgeschneiderte Führungskräftetrainings, die sich an den Menschen orientieren, nicht an starren Konzepten,
  • digitale Plattformen, die Lernen nachhaltig ermöglichen,
  • Recruiting-Lösungen, die den Unterschied zwischen Lebenslauf und echter Eignung erkennen – unterstützt durch KI.

Genau daraus entstand die ME business group – mit den Marken:

  • MEvelopment – moderne, modulare Führungskräftetrainings, individuell anpassbar,
  • MEcademy – digitale Lernplattform für nachhaltige Weiterbildung,
  • MEcruit – Recruiting-Plattform mit intelligentem Matching (Start 2026).

Damit schaffen wir etwas, das es in dieser Form noch nicht gibt: eine Brücke zwischen Technologie, Menschlichkeit und echter Führungskompetenz.

Lust auf die Reise

Selbstständigkeit ist für mich mehr als eine berufliche Entscheidung. Sie ist eine Reise – eine Reise, die mit einer Idee beginnt, durch Zweifel führt und schließlich in einer Vision Gestalt annimmt.