„In einer Zeit, in der viele Lösungen Menschen ersetzen wollen, setzen wir auf Technologie, die Menschen stärkt.“
Mensch & Technologie: Eine Partnerschaft auf Augenhöhe
Technopathie bedeutet, dass der Mensch immer im Zentrum bleibt – auch in einer hochdigitalisierten Arbeitswelt.
Wir gestalten Prozesse, Tools und Trainings so, dass sie Führungskräfte und Teams befähigen, nicht belasten.
Technologie wird zum Partner – sie hilft uns, Entscheidungen klarer zu treffen, Potenziale besser zu nutzen und Zusammenarbeit wirksamer zu gestalten.
Während andere Beratungen entweder rein technologisch denken oder rein menschzentriert arbeiten, verbinden wir beides konsequent.
Technopathie ist unser Alleinstellungsmerkmal.
Stärkung Know-how
Der Einsatz von KI erfordert fundiertes Basiswissen.
Was ist eine künstliche Intelligenz und was soll diese für mich leisten?
Haltung & Rahmen
Der rechtliche Rahmen ist entscheidend für den erfolgreichen Einsatz in jeder Unternehmung.
Sind meine Mitarbeitenden ausreichend trainiert?
Ängste & Fehler
Der Einsatz von KI wird Prozesse beschleunigen und die tägliche Arbeit grundlegend verändern. Zum Vorteil von Unternehmen und zum Vorteil des Mitarbeitenden.
Haltung
Mit Empathie für Menschen und meiner Haltung als Führungskraft wird der Einsatz von Technologie und die erforderliche Transformation erst möglich.
„So wird Technopathie von einer Philosophie zu einem echten Wettbewerbsvorteil – für uns und unsere Kunden.“
Technopathie in der Praxis
Ob im hybriden Training, im Recruiting oder in der Führungskräfteentwicklung – Technopathie prägt jede unserer Lösungen:
MEvelopment nutzt KI-Tools für individuelle Leadership-Aufgaben.
MEcademy verknüpft digitale Lerneinheiten mit praxisnahen Präsenztrainings.
MEcruit bringt Bewerber:innen und Arbeitgeber über intelligente Matching-Algorithmen zusammen – fair, schnell, transparent.